Thomas Jakob - Fotografie

Rheine

titel
Münster Stadthafen
Münster Stadthafen
Münster Stadthafen
Münster Stadthafen
Münster-Prinzipalmarkt

portart klein...mit meiner kleinen Familie in Rheine und arbeite dort im Mathias-Spital als Krankenhausseelsorger. Vorher war ich Pastoralreferent in der Pfarrei Antonius von Padua in Rheine. Dort hatte ich vornehmlich Gruppen aller Altersstufen begleitet.

In all den Jahren war ich mit der Kamera unterwegs, privat wie auch im beruflichen Kontext. Es gab und gibt immer irgendetwas zu fotografieren.

Über viele Jahre habe ich mich fotografisch weiterentwickelt und auch meine Ausrüstung Schritt für Schritt erweitert.

Heute fotografiere ich mit einer Nikon D750 und habe mir eine Nikon D7200 dazu erworben. Diverse Objektive geben mir einen breiten Spielraum der Entfaltung. Meist sind es gebrauchte, ältere Objektive, die aber immer noch für meine  Bedarfe hervorragende Ergebnisse liefern.

Irgendwann kam die Frage, wie ich all das produktiv einsetzen kann, ohne den Anspruch zu haben ein Profi-Fotograf zu werden.

Auf schöne Art begann ich so vor einiger Zeit, meine berufliche Erfahrungen in der Gruppenarbeit und meine fotografische Erfahrung miteinander zu verbinden.

Ich begann, selber Fotoexerzitien anzubieten. Fotoexerzitien sind ein Angebot für Menschen, die zum einen Spaß am Fotografieren haben, zum Anderen gerne einmal Zeit für sich finden wollen, also eine spirituelle Auszeit suchen aus dem Alltagsstress. Durch das Fotografieren und den Austausch untereinander können die Teilnehmenden zu sich selber finden.

An der FBS Rheine konnte ich Tagesseminare zum Fotografieren anbieten.

Im Jahr 2022 habe ich auch Fotokurse für die Seelsorger im Rahmen der interen Weiterbildung im Bistum Münster angeboten.

 


 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.